WHU GmbH - Chemisches und mikrobiologisches Labor Bischofshofen
  • Home
  • Wasser
  • Hygiene
  • Umwelt
  • Team
  • Service
    • Credo
    • WHU Akkreditierungsumfang
    • Kontakt
    • Download
    • Unser Labor
    • Unsere Partner
    • Presse
  • News
  • Home
  • Wasser
  • Hygiene
  • Umwelt
  • Team
  • Service
    • Credo
    • WHU Akkreditierungsumfang
    • Kontakt
    • Download
    • Unser Labor
    • Unsere Partner
    • Presse
  • News
Suchbegriff eingeben

YOUR CART

15/6/2022

37. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologieund Präventivmedizin vom 31. Mai – 2. Juni 2022 im Kongresshaus Bad Ischl

Heuer fand die 37. Jahrestagung der ÖGHMP vom 31. Mai bis 02. Juni 2022 wieder unter Präsenz in Bad Ischl statt.

Dabei haben wieder eine breite Palette an aktuellen Themen aus den Gebieten der Mikrobiologie, Hygiene und Präventivmedizin ihren Platz gefunden. Vielfältige Aspekte aus dem Gebiet der Mikrobiologie sowie die Prävention von Infektionen standen im Fokus der Jahrestagung. Aber auch Entwicklungen auf dem Gebiet der mikrobiologischen und mykologischen Diagnostik, Erreger, die im Rahmen von Covid19 an Bedeutung gewonnen haben, Resistenzentwicklung bei Bakterien und Pilzen sowie deren Management wurden neben Themen aus der Infektionsepidemiologie und Infektionsimmunologie, Krankenhaushygiene, Umwelthygiene, Wasserhygiene, Lebensmittelhygiene, veterinärmedizinischen Mikrobiologie, behandelt. Exzellente nationale und internationale Referenten haben das Programm zu diesen Themen abrunden.

Auch die Firma W.H.U. GmbH war bei dieser Jahrestagung durch den Geschäftsführer und Technischen Leiter Herrn Dr. Arno Sorger und seinem Stellvertreter Dr. Andreas Treidl mit dabei. Die Themenschwerpunkte „Händedesinfektion mit Hypochlorit“ und „Prüfung von chemothermische Waschverfahren mit weniger als 40°C im Rahmen von Prüfungen gemäß der Hygiene-Leitlinie für Wäschereien, die Wäsche von Gesundheitseinrichtungen bearbeiten“ wurden in der Posteraustellung präsentiert. 
​
Die Themen „Aufbereitung von Medizinprodukten – Wege und Irrwege – aufgezeigt anhand der Aufbereitung von Dentalinstrumenten“, „Optimierte Hygiene durch luftübertragene Raumdesinfektion“ und „Uran im Trinkwasser – Erfahrungen aus einem Alpental“ wurden anhand von Vorträgen dem interessierten Publikum übermittelt.
Bild

Kommentare sind geschlossen.

    Archiv

    Dezember 2022
    Oktober 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    August 2021
    April 2021
    September 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juni 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Mai 2017

    RSS-Feed

W.H.U. GmbH

Anruf

In Kontakt bleiben

Chemisches und mikrobiologisches Labor für Wasser, Hygiene und Umwelt
Bodenlehenstr. 15 | 5500 Bischofshofen | AUSTRIA
Telefon: +43 6462 32852 | ​E-Mail: office@whu-lab.at
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

AGB | Impressum | Kontakt | Datenschutz
Design by Scriptina.de Tuttlingen