WHU GmbH - Chemisches und mikrobiologisches Labor Bischofshofen
  • Home
  • Wasser
  • Hygiene
  • Umwelt
  • Team
  • Service
    • WHU Akkreditierungsumfang
    • Kontakt
    • Download
    • Unser Labor
    • Unsere Partner
    • Presse
  • News
    • Corona
  • Home
  • Wasser
  • Hygiene
  • Umwelt
  • Team
  • Service
    • WHU Akkreditierungsumfang
    • Kontakt
    • Download
    • Unser Labor
    • Unsere Partner
    • Presse
  • News
    • Corona
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Labor für Wasser, Hygiene und Umwelt

whu_wasseruntersuchung
Wasseruntersuchung
Wir verwenden Wasser als Lebensmittel, zur Körperpflege, zur Reinigung, als Freizeitattraktion, in der Medizin, als Transportmittel oder einfach auch als technisches Hilfsmittel. Wir beschäftigen uns intensiv mit dieser besonderen Chemikalie, insbesondere auch mit deren Vorkommen, Gewinnung, Speicherung und der technologischen Anwendung.
whu_Hygienetest
Hygienetest
„Lieber gesund bleiben ​als Krankheiten heilen."

Hygiene ist die Wissenschaft der Vorbeugung von Krankheiten. Hygiene beginnt daher nicht erst im Spital (in das kommt man in der Regel erst, wenn man krank ist), sondern ist integrierter Bestandteil unseres Lebens.
whu_umweltanalyse
Umweltanalyse
"Eine saubere Umwelt ist ein Menschenrecht."

Wir wollen auch an unsere Nachfahren eine Welt weitergeben, in der auch sie entsprechende Lebensbedingungen vorfinden. 
Information in Bezug auf den Coronavirus
Die W.H.U. GmbH ist auch in der aktuellen Situation für Sie da.
Wir führen weiterhin Untersuchungen durch.
Unsere Kunden können sich wie gewohnt an all unsere Mitarbeiter wenden.

Aktuelles

​Covid-19 – Schutzkonzepte und Covid-19-Präventionskonzepte

weitere Information

Unsere Fachgebiete

W.ASSER
​Trinkwasser, Badewasser, 
Abwasser, Nutzwasser und Prozesswasser, Hausnetz ​
H.YGIENE
​Medizinprodukte, AEMP, Wäschereien, Piercing und Tattoo, Kosmetikprodukte, Desinfektionsmittel, Küchenhygiene GHP, Hotel&Wellness/ Sauna, Antimikrobiell
U.MWELT 
​Bioburden, Raumluft und Klimaanlagen, Schimmelpilzbefall, Verunreinigungen
Die W.H.U. GmbH ist eine von der Akkreditierung Austria akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle
​für 
Wasser, Hygiene und Umweltanalytik.


Prüfungen werden in unserem Labor in Bischofshofen / Land Salzburg durchgeführt.
Hier können Sie prüfen, ob an Ihrem Bericht nach dem Unterschreiben Veränderungen durchgeführt wurden und ONLINE Ihre Berichte validieren lassen.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unser WHU - Team.
Online-Berichtsvalidation

Leistungsspektrum der Firma W.H.U.

Akkreditierungsumfang
Bild
  • Trinkwasser muss gemäß Trinkwasserverordnung regelmäßig einer Wasseranalyse unterzogen werden. Die Inspektion der Wasserversorgungsanlage erfolgt durch unsere Sachverständigen und Inspektoren. Die Wasseruntersuchung (inkl. Chemie und Schwermetalle) erfolgt in unserem Wasserlabor in Bischofshofen im Bezirk St. Johann im Pongau im Bundesland Salzburg. Unser Lebensmittelgutachter gemäß §73 LMSVG erstellt im Rahmen der Trinkwasseruntersuchung die Trinkwassergutachten. Zusammen mit einem Ingenieurbüro führen wir die Untersuchung gemäß §134 WRG (Wasserrechtsgesetz) durch.
  • Wir prüfen Heilwasser (kleine und große Heilwasseranalyse; balneologisches Gutachten in Zusammenarbeit mit einem Balneologen). Wir sind auch Wasserexperte für Thermalwasser und andere Wässer, vor allem im medizinischen Bereich (Pyrogene – LAL-Test, Dialysewasser).
  • Unser Analysenumfang umfasst die Untersuchung auf Legionellen und Pseudomonaden (Pseudomonas aeruginosa) im Hauswassernetz (Warmwasser und Kaltwasser). Dies gilt sowohl für zentrale Warmwasserversorgungsanlagen (ÖNORM B5019) als auch für dezentrale Warmwasseranlagen (Durchlauferhitzer, Untertischspeicher) gemäß ÖNORM B5021. Eine Gesamtbewertung erfolgt gemäß VDI 6022.
  • Wir untersuchen Schwimmbäder gemäß Bäderhygienegesetz bzw. Bäderhygieneverordnung und erstellen das Wasserhygienische Gutachten. Risikoanalysen erfolgen gemäß EN 15288 für Hallenbad, Freibad und Whirlpool. Wasseruntersuchungen und Badewassergutachten werden auch für ein privates Hallenbecken oder Freibecken erstellt.
  • Gemäß BHygG und BHygV muss ein Kleinbadeteich überprüft werden. Für eine Badestelle (nicht EU-Badestelle) werden im Rahmen einer Eigenkontrolle Untersuchungen empfohlen. Wir führen die Überprüfung von Schwimmteichen und Badegewässern durch.
  • Das Gesetz über die Bäderhygiene verlangt die Untersuchung einer Whirlwanne oder Therapiewanne. Zusätzlich gibt es Vorschriften für Tauchbecken, Kneippbecken und Jacuzzi. Bewertungen erfolgen entweder nach Bädergesetz oder nach den entsprechenden Normen (ÖNORM M6215, ÖNORM M6216, ÖNORM M6217, ÖNORM M6222, ÖNORM M6230, ÖNORM M6235).
  • Prüfung von Lüftungsanlagen und anderen lufttechnischen Anlagen gemäß ÖNORM H6020. Wir führen Luftkeimmessungen und Partikelmessungen durch. Neben der hygienischen Abnahme führen wir auch die technische Abnahme der Lüftung durch.
  • Wir prüfen das Beschneiungswasser für die technische Beschneiung, damit die Umwelt geschont wird und durch das Schneiwasser keine hygienische Gefahr für die Menschen droht.
  • Inspektion der hygienischen Aufbereitung von Medizinprodukten gemäß RKI-KRINKO- Leitlinie in der AEMP. RDG, Steckbecken-RDG, Endoskop-RDG, und Großsterilisatoren gemäß EN 285 bzw. Kleinsterilisatoren gemäß EN 13060 werden von uns geprüft. Speisewasser und Kondensat werden wir Füllwasser und Spülwasser von Thermodesinfektoren von uns untersucht.
  • Prüfung von Desinfektionsmitteln gemäß den Vorgaben des VAH, der OEGHMP (4-Felder- Test, Wäschedesinfektion, Suspensionsversuche) und zur Erfüllung der Biozidprodukte-Verordnung bzw. dem Biozidprodukte-Gesetz. Wir prüfen auch gemäß den europäischen Methoden zur Desinfektionsmittelprüfung (EN 1276, EN 1650, EN 13797, EN 16615, EN 16616, …).
  • Inspektion der Aufbereitbarkeit (Reinigung, Desinfektion, Sterilisation) von Medizinprodukten zum Nachweis der Erfüllung der Anforderungen gemäß ÖNORM EN ISO 17664: Vom Medizinprodukt-Hersteller bereitzustellende Informationen für die Aufbereitung von Medizinprodukten.
  • Inspektion der Desinfektionsleistung von Geschirrspülmaschinen. Bandspülmaschinen gemäß DIN 10510 oder Haubenspülmaschinen gemäß DIN 10512. Inspektion von Wäschereien auf hygienische Sicherheit der Wäsche nach ÖNORM EN 14065 (RABC-System) und der Hygiene-Leitlinie für Wäschereien, die Wäsche von Gesundheitsbetrieben bearbeiten (ÖGHMP-Leitlinie) für die Erlangung des Wäscherei-Gütezeichens. Prüfung von Waschmaschinen und Wäschedesinfektion auf korrekte Wäscheaufbereitung.
  • Wir erstellen für Piercer und Tätowierer bzw. für deren Piercingstudios und Tattoostudios den Unbedenklichkeitsnachweis.
  • Prüfung von Abwasser
  • Umweltbelastungen durch Mikroorganismen (Abklatschtest, Tupfer; Schimmel, Bakterien, Pilze).

​Details über die Akkreditierung und akkreditierte Verfahren bzw. Methoden siehe unter „Akkreditierungsumfang“.

W.ASSER
​Trinkwasser, Badewasser, Hausnetz, 
​Nutzwasser, Prozesswasser, Abwasser
H.YGIENE
​Medizinprodukte, AEMP, Wäschereien, Piercing und Tattoo, Kosmetikprodukte, Desinfektionsmittel, Küchenhygiene GHP, Hotel&Wellness/ Sauna, Antimikrobiell
U.MWELT 
​Bioburden, Raumluft und Klimaanlagen, Schimmelpilzbefall, Verunreinigungen

W.H.U. GmbH

Anruf
Chemisches und mikrobiologisches Labor 
für Wasser, Hygiene und Umwelt
Bodenlehenstr. 15 | 5500 Bischofshofen | AUSTRIA
Telefon: 06462 32852 | Telefax: 06462 32852 -20
​E-Mail: office@whu-lab.at

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

AGB | Impressum | Kontakt | Datenschutz

In Kontakt bleiben

Design by Scriptina.de